Was ist clive burr?

Clive Burr

Clive Burr (8. März 1957 – 12. März 2013) war ein englischer Schlagzeuger, der vor allem als Mitglied der Heavy-Metal-Band Iron Maiden von 1979 bis 1982 bekannt ist.

Karriere:

  • Er spielte zuvor in Bands wie Samson und Maya.
  • Burr trat Iron Maiden 1979 bei und war auf ihren ersten drei Studioalben zu hören: Iron Maiden (1980), Killers (1981) und The Number of the Beast (1982). Sein kraftvolles und innovatives Schlagzeugspiel trug maßgeblich zum frühen Sound von Iron Maiden bei. Insbesondere sein Einsatz von Becken und schnellen Fills wurde gelobt.
  • Er wurde 1982 durch Nicko McBrain ersetzt. Die Gründe für seinen Weggang von Iron Maiden sind komplex, beinhalteten aber Berichten zufolge persönliche Probleme und Spannungen innerhalb der Band.

Nach Iron Maiden:

Krankheit und Tod:

  • In späteren Jahren litt Burr an multipler Sklerose.
  • Die Krankheit schränkte seine Fähigkeit zu spielen stark ein und führte zu finanziellen Schwierigkeiten.
  • Iron Maiden organisierte Benefizkonzerte und gründete den "Clive Burr MS Trust Fund", um ihm finanziell zu helfen.
  • Clive Burr starb am 12. März 2013 im Alter von 56 Jahren an den Folgen seiner Krankheit.

Einfluss:

  • Trotz seiner relativ kurzen Zeit bei Iron Maiden hatte Clive Burr einen bedeutenden Einfluss auf die Band und die Heavy-Metal-Szene. Sein Schlagzeugstil trug dazu bei, den Sound von Iron Maiden zu definieren, und beeinflusste viele nachfolgende Schlagzeuger.